Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A., Duales Studium)
Typ | Bachelor of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Duales Studium | |
Schwerpunkt | Health Care Management | |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |
Dauer | 42 Monate | |
Kosten | 13.818,00€ | |
Sprache | Deutsch |
IST-Hochschule für Management / Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie im Detail
Ziel:
An der IST-Hochschule für Management können Sie den
Bachelor „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ als duale Studienform
belegen. Der Vorteil: Sie erlangen einen anerkannten akademischen Abschluss und
kombinieren Ihr Fernstudium mit einer Ausbildung im Unternehmen. Ihr im Studium
erworbenes Fachwissen können Sie direkt im betrieblichen Alltag anwenden und
parallel wichtige Praxiserfahrung sammeln. Nach diesem Studium sind Sie in der
Lage, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zielgruppenspezifische
Trainingspläne zu erstellen und umzusetzen.
Inhalt:
Die praxisnahen Inhalte des dualen Fernstudiums
bereiten Sie gezielt auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der
Fitness- und Gesundheitsbranche vor. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen
eignen Sie sich Kenntnisse in fitnessspezifischen Themenbereichen wie
Fitnessmanagement, Sportmedizin und Trainingslehre an. Die IST-Hochschule für
Management bietet zudem verschiedene Wahlmodule an. So können Sie sich bereits
früh auf bestimmte Themengebiete spezialisieren.
Art des Studiums:
Der Bachelor-Fernstudiengang „Fitnesswissenschaft und
Fitnessökonomie“ wird in einem dualen Studienmodell durchgeführt. Mit Abschluss
des dualen Studiums erhalten Sie insgesamt 180 European Credit Points.
Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das
Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne
multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder
Online-Übungen angeboten.
(Die Prüfungen können an verschiedenen Terminen
absolviert werden. Als Prüfungsorte stehen Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München
und St. Gallen in der Schweiz zur Auswahl).
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe des dualen Bachelor Studiengangs
„Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ gehören Branchenkenner aber auch
Schulabgänger, die einen beruflichen Einstieg in die Fitness- und
Gesundheitsbranche anstreben.
Voraussetzungen
- Betriebliches Ausbildungsverhältnis mit einem fitness- oder gesundheitsspezifischen Betrieb
- Dazu benötigen Sie die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Ohne Abitur: mindestens zweijährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung
- oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Module
Bewertungen
Weitere Duale Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Hotel Management | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Kommunikation & Eventmanagement | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Kommunikation & Medienmanagement | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |